LONGis Hi-MO X10 erhält vom TÜV Rheinland die Bestnote für Verschattungsbeständigkeit

09-07-2025

LONGis Hi-MO X10 erhält TÜV Rheinland-Zertifizierung der Klasse A für Verschattungsbeständigkeit und definiert damit die Zuverlässigkeit von PV-Modulen neu

Ein wichtiger Durchbruch für die Photovoltaiktechnologie: Die Hi-MO X10-Serie von LONGi hat vom TÜV Rheinland, einer weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle, die renommierte Zertifizierung für Verschattungsbeständigkeit der Klasse A erhalten. Dieser Meilenstein unterstreicht nicht nur LONGis führende Position bei hocheffizienten Solarprodukten, sondern stellt auch einen wichtigen Fortschritt bei der Bewältigung eines der größten Probleme der Branche dar: des Leistungsverlusts durch Verschattung.

longi

■ Bewältigung realer Shading-Herausforderungen

Verschattung durch Bäume, Gebäude, Stromleitungen oder Dachhindernisse beeinträchtigt seit langem die Leistung von Solarmodulen. Selbst eine teilweise Verschattung kann zu drastischen Leistungseinbußen führen, lokale Hotspots erzeugen, den Materialabbau beschleunigen und letztlich die Lebensdauer und Sicherheit des Systems verkürzen.

Um dieses Problem zu lösen, nutzt die Hi-MO X10-Serie die revolutionäre HPBC 2.0-Zellarchitektur von LONGi und eine einzigartige Quasi-Bypass-Diodenstruktur. Diese Innovation ermöglicht eine automatische Umleitung des Stroms um verschattete Zellen und minimiert so die Auswirkungen auf die Gesamtleistung. In strengen Laborsimulationen zeigte das Hi-MO X10 unter identischen Verschattungsbedingungen einen um über 70 % geringeren Leistungsverlust als herkömmliche TOPCon-Module.

■ Verbesserte Zelleffizienz und langfristige Zuverlässigkeit

Das Hi-MO X10 ist nicht nur für Verschattungsszenarien optimiert, sondern auch ein Hocheffizienz-Champion. Die in Massenproduktion gefertigten HPBC 2.0-Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von über 26,6 %, wobei die Modulwirkungsgrade bis zu 24,8 % erreichen. Damit gehört es zu den leistungsstärksten Modulen weltweit.

Um langfristige Stabilität und Leistung zu gewährleisten, integriert das Modul eine Vielzahl proprietärer Technologien:

  • Fortschrittliches Halbzellen-Layout zur Reduzierung des Widerstandsverlusts

  • Beidseitige Verbundpassivierung für verbesserte Lichtausnutzung und reduzierte Streuung

  • Flacher intelligenter Lötprozess zur Reduzierung von thermischen Spannungen und Mikrorissen

  • Feine Sammelschienen aus reinem Silber zur Steigerung der Leitfähigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Materialverbrauchs

Gemeinsam sorgen diese Innovationen für eine geringere Degradation, einen verbesserten Energieertrag und einen stabilen Betrieb über einen Lebenszyklus von 30 Jahren und bieten Investoren und Endnutzern gleichermaßen mehr Wert und Vertrauen.

himo10

■ Von Industriebehörden anerkannt

Die TÜV Rheinland-Zertifizierung, die als eine der strengsten in der PV-Branche gilt, bestätigt, dass der Hi-MO X10 die höchsten Standards hinsichtlich Verschattungstoleranz und Sicherheit erfüllt. Die Testergebnisse bestätigen LONGis Ansatz für reale PV-Herausforderungen und bekräftigen sein Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.

■ LONGis Vision für die Zukunft

Mit dieser Anerkennung stellt LONGi erneut seine technologische Stärke und Branchenexpertise unter Beweis. Da sich der weltweite Einsatz von Photovoltaikanlagen von idealen Freiflächenanlagen hin zu komplexeren städtischen, industriellen und verteilten Dachanlagen verlagert, werden Module wie das Hi-MO X10 – mit seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit an Verschattung und raue Bedingungen – immer wichtiger.

LONGi wird weiterhin in Solartechnologien der nächsten Generation investieren, den globalen Markt mit leistungsstarken und zuverlässigen grünen Energielösungen versorgen und den Übergang zu einer kohlenstofffreien Energiezukunft beschleunigen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen