1-GW-Megaprojekt in Aserbaidschan gestartet: JA Solar geht erneut Partnerschaft mit Masdar ein
JA Solar und Masdar starten 1-GW-Solar-Megaprojekt in Aserbaidschan
JA Solar ist eine offizielle Partnerschaft mit Masdar eingegangen, dem führenden Unternehmen für saubere Energie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, um1 GW hocheffiziente DeepBlue 4.0 Pro-Modulefür zwei wegweisende Solarprojekte –Banka und Bilasuvar– in Aserbaidschan. Diese groß angelegte Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die hohe technische Stärke beider Parteien, sondern verleiht Aserbaidschan auch einen starken Impuls für seine Bemühungen, seinen Energiemix zu diversifizieren und die Entwicklung seines Sektors für erneuerbare Energien zu beschleunigen.
■ Aserbaidschans bisher größtes PV-Großprojekt
Die Projekte Banka und Bilasuvar repräsentierendas bislang größte Solarkraftwerk in Aserbaidschan, mit strengen Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit. Aserbaidschan liegt zwischen dem Kaspischen Meer und dem Inland und weist eine Reihe komplexer klimatischer Bedingungen auf. Die DeepBlue 4.0 Pro-Module von JA Solar sind speziell für den zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen konzipiert.
Diese Module wurden erfolgreich bestandenstrengen IEC-Normen, einschließlich Tests fürSalznebel, Ammoniak, Sandabrieb, ungleichmäßige Schneelast, Salzwasserkorrosion, UndWindgeschwindigkeiten bei Hurrikanen der Kategorie 17. Mit bewährter globaler Leistung undhervorragende Stromgestehungskosten (LCOE)DeepBlue 4.0 Pro gewährleistet hohe Energieerträge und starke wirtschaftliche Renditen für Investoren im Versorgungsbereich.
■ Gemeinsames Engagement für nachhaltige Unternehmensführung
Über die Produktqualität hinaus engagiert sich JA Solar fürinternationale Best Practices in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und Supply Chain GovernanceDurch die aktive Zusammenarbeit mit Organisationen wie derIFRS-StiftungDas Unternehmen verbessert kontinuierlich seine ESG-Offenlegung und seine verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken und orientiert sich dabei eng an den hohen Betriebsstandards und ethischen Grundsätzen von Masdar.
■ Ein Schritt vorwärts in Aserbaidschans Energiewende
Sobald die Projekte Banka und Bilasuvar abgeschlossen und betriebsbereit sind, werden sie voraussichtlich1,53 Milliarden Kilowattstunden sauberer Strom jährlich, was ungefähr1,15 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen pro JahrDiese Projekte werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, Aserbaidschan dabei zu helfen, seine Energiestruktur zu diversifizieren und seine nationalen Ziele im Bereich erneuerbare Energien zu erreichen. Gleichzeitig tragen sie zur langfristigen ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit bei.
■ Masdars globale Vision für saubere Energie
Masdar ist weiterhin ein globaler Katalysator für den Einsatz sauberer Energie und fördert Technologien inSolar, Wind, Geothermie, Energiespeicherung, Undgrüner Wasserstoff. In den letzten zwei Jahren hat Masdar seine globale Präsenz deutlich ausgebaut. Die installierte Gesamtkapazität stieg von20 GW im Jahr 2022 bis 51 GW bis Ende 2024. Mit Blick auf die Zukunft strebt Masdar Folgendes an:100 GW erneuerbare Kapazität bis 2030und sich als weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von grünem Wasserstoff zu etablieren.
Ein Modell globaler Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energien
Diese neue Partnerschaft zwischen JA Solar und Masdar ist mehr als nur ein Meilensteinprojekt – sie ist ein überzeugendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit bei der Energiewende. Mit ihrer gemeinsamen Vision werden die Solarparks Banka und Bilasuvar Maßstäbe für den großflächigen Einsatz von Photovoltaik in Aserbaidschan und darüber hinaus setzen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu globalen Nachhaltigkeitszielen leisten.