Das Hochsicherheitsszenario von Trina Solar

08-08-2025

Trina Solar installiert hochsichere 635-W-Vertex-N-Module auf Tankstellendächern in Jiangmen

In Jiangmen in der chinesischen Provinz Guangdong hat Trina Solar die Installation von zwei dezentralen Photovoltaikanlagen (PV) auf Tankstellendächern erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt umfasst die 635-Watt-Hochsicherheits-PV-Module Vertex N des Unternehmens mit einer Gesamtleistung von 109,47 kW. Diese Initiative zeigt, wie innovative Solartechnologie an komplexe Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen angepasst werden kann und gleichzeitig das Potenzial ungenutzter städtischer Räume erschließt.

Tankstellen stellen aufgrund der Anwesenheit von brennbaren und explosiven Materialien besondere Herausforderungen für den Einsatz von Photovoltaik dar. Herkömmliche Photovoltaiksysteme erfordern strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Lichtbögen, Überhitzung oder Schäden durch Öl- und Gaseinwirkung zu verhindern. Um diesen Problemen zu begegnen, setzt Trina Solar seine fortschrittlichen Vertex N-Module ein, die speziell für Hochrisikoumgebungen entwickelt wurden.

Trina Solar

Eines der wichtigsten Sicherheitsmerkmale der Module ist ihre isolierte Verbundrahmenkonstruktion, die das Risiko von Lichtbögen effektiv eliminiert. Diese Innovation ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen selbst kleine Funken zu ernsthaften Gefahren führen können. Darüber hinaus sind die Module mit öl- und gaskorrosionsbeständigen Materialien ausgestattet, die trotz der rauen Bedingungen an Tankstellen langfristige Betriebsstabilität und Leistung gewährleisten.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist das erdungsfreie Design. Es vereinfacht nicht nur die Installation, sondern senkt auch die Systemkosten, da keine zusätzlichen Erdungskomponenten erforderlich sind. Dieser Ansatz verbessert die Gesamteffizienz des Systems und macht die Lösung für die Betreiber sicherer und wirtschaftlicher.

Trina Solar

Die Fertigstellung des Projekts ist mehr als nur eine technische Errungenschaft – es ist ein zukunftsweisendes Beispiel dafür, wie dezentrale Solarenergie an unkonventionellen Standorten genutzt werden kann. Durch die Umwandlung ungenutzter Dachflächen in saubere Energieerzeugungsanlagen tragen die Tankstellensysteme zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen und niedrigeren Stromkosten für die Tankstellenbetreiber bei.

Neben seinen Umweltvorteilen setzt das Jiangmen-Projekt Maßstäbe für die Photovoltaikbranche, indem es Nischen- und dennoch wertvolle Anwendungsszenarien erschließt. Es beweist, dass Solarenergie mit den richtigen technologischen Innovationen sicher an Standorten eingesetzt werden kann, die einst als ungeeignet galten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die dezentrale Energieversorgung in städtischen Gebieten.

Der Erfolg von Trina Solar in Jiangmen spiegelt auch das umfassende Engagement des Unternehmens wider, modernste PV-Technologie mit maßgeschneiderten Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse zu kombinieren. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach sauberer Energie werden solche maßgeschneiderten, hochsicheren PV-Anwendungen eine immer wichtigere Rolle bei der Ausweitung der Nutzung von Solarenergie spielen.

Trina Solar

Dieses Projekt soll zu ähnlichen Initiativen in ganz China und international inspirieren und zeigen, dass Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können – selbst in anspruchsvollen Betriebsumgebungen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen